Horst Welkoborsky
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht (bis 04/2020)
Vita
- Gründer und Namensgeber von Welkoborsky & Partner
- Seit Ende der siebziger Jahre als Rechtsanwalt auf Arbeitnehmerseite tätig
- Von 1984 bis April 2020 Fachanwalt für Arbeitsrecht
Tätigkeitsschwerpunkte
- Individualarbeitsrecht
Kündigungsschutz | Entfristungen | Überprüfung von Arbeitsverträgen - Betriebsverfassungsrecht
Interessenausgleich und Sozialpläne | Transferlösungen - Personalvertretungsrecht
Vertretung von Personalräten | Durchsetzung von Mitbestimmungsrechten
Veröffentlichungen
- Welkoborsky/Baumgarten/Berg/Vormbaum-Heinemann
LPVG-Kommentar, 7. Auflage 2017 - Kommentierung BPersVG zusammen mit Schubert in: Boecken/Düwell/Diller/Hanau, Gesamtes Arbeitsrecht 2016
- Praktische Umsetzung von Gefährdungsbeurteilungen
Gute Arbeit 2015, S. 13 - Teilnahme an einem Stellenbesetzungsverfahren (Anmerkung)
Personalrat 2015, Nr. 11, S. 55 - Kündigung wegen Krankheit
Personalrat 2015, Nr. 2, S. 22 - Es wird immer mehr
Personalrat 2016, Nr. 10, S. 32 - Betriebliches Eingliederungsmanagement: der Betriebsrat bestimmt mit, Gute Arbeit 2017, S. 17
- Ersatzmitglieder: keine zweite Wahl
Personalrat 2018, Nr. 5, S. 13 - Eingruppierung in der Informationstechnik
Personalrat 2019, Nr. 1, S. 37